Uncle Siggs kleine Politik-Stunde
PISA-Studie fragt schlecht Dresden,
den 16. Dezember 2001 |
![]() |
Das soll heißen: die Arbeitsspeicher unserer Kinder sind durchaus gut gefüllt, vielfach aber mit überflüssigem, sinn- und wertlosem Zeug. Allerdings stammen diese Ramsch-Informationen von Erwachsenen, z.B. von chaotischen Filmemachern, gewissenlosen Djs in Discokellern, gewinngeilen Rattenfängern in Werbestudios oder besessenen Kinderquatsch-Entwicklern. Gottschalk lieferte am Sonnabend mit der Kinderwette einen anschaulichen Beweis: wer Potter-Texte im Kopfe gespeichert hat, ist der Held. Dagegen werden oft genug echte Leistungen, wie der auswendige Vortrag einer Klavier-Sonate, als Kinderquälerei hingestellt. Mit
der rigorosen Abschaffung eines Schulsystems, das wegen einer blauhaarigen
Ministerin in Verruf geraten war, wurde viel Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Heute, da die Kinder und Eltern von damals nicht mehr in der Schule zugange
sind, kann vieles wieder hervor geholt werden: Ganztagsbetreuung, Leistungsvergleiche,
außerschulische AGs, späte Selektierung, strengere Zensuren,
Bewertung von Fleiß und Disziplin, zeitiger Fremdsprachenunterricht
u.v.m. |
Es ist doch alles ganz einfach.. warum kommt niemand darauf?... Muss ich denn alles alleine ausdenken?.. |